


Zoom
1 mal gemerkt
Edles Stutfohlen von Grand Slam VDL, Stamm 6928
Preis auf Anfrage
Inserats-ID: 4441291
Inseratstyp: Verkaufspferd
Einstelldatum: 25.04.2025
Inseratsaufrufe: 142
Stall Krohn
25709 Kaiser-Wilhelm-Koog Deutschland
Ansprechpartner:
Hans-Otto KrohnTelefonnummer anzeigen
Nachricht
Merken
ist roh
direkt vom Züchter
Equidenpass vorhanden
Beschreibung
Deutsch
- Italienisch
- Polnisch
- Englisch
- Niederländisch
- Spanisch
- Französisch
- Deutsch
Edles Stutfohlen aus erfolgreichem Mutterstamm zu verkaufen. Tinkerbell SKH wurde am 25.03.2025 im Stall Krohn geboren. Sie ist das erste Fohlen unserer Stute Ophelia SKH (Conthalou x Cassini I x Acord II). Ihre Großmutter „Vicktoria“ (Cassini I – Acord II – Rasputin, Stockmaß 1,67 m) wurde 2005 ebenfalls im Stall Krohn geboren und wurde bis 2025 als Zuchtstute eingesetzt. Sie brachte uns bisher 15 Fohlen, wie zum Beispiel: 2010 „Quikorio“ von Quidam de Revel Erfolgreich in internationalen Springprüfungen bis 145 cm 2020 „Nala SKH“ von Casall Zuchtstute mit Bezirksprämie im Stall Krohn 2021 „Ophelia SKH“ von Conthalou Zuchtstute mit Bezirksprämie im Stall Krohn Sowohl ihre Urgroßmutter „Kaily-Milo“ als auch ihre Ururgroßmutter „Osterblume“ brachten jeweils drei Nachkommen, welche im internationalen Springsport auf 160 cm Niveau erfolgreich waren. „Tinkerbell SKHs“ Urgroßmutter „Kaily-Milo“ (Acord II – Rasputin – Fabulus) kommt aus dem Holsteiner Stamm 6928. Aus der Stute bekamen wir 10 Fohlen, wie beispielsweise: 2005 Stute „Vicktoria“ von Cassini I (Zuchtstute im Stall Krohn) 2007 Hengst „Cassito del Diablo“ von Cassini I, gekört in Westfalen Zunächst 2012 mit Martin Sterzenbach in Springpferdeprüfungen erfolgreich, dann ab 2015 internationale Platzierungen mit Judith Emmers. Ab 2017 unter den Reitern Johannes Ehning und Kaya Lüthi in Springprüfungen bis 155 cm siegreich. 2008 Stute „Acascia“ von Diamant de Semilly Die Stute ging in italienischen Besitz. Nach einem kurzen Zuchteinsatz nahm sie dann von 2016 bis 2018 sehr erfolgreich unter dem Niederländer R. Jur. Vrieling an internationalen 160 cm Springprüfungen teil. Unter anderem gewannen sie beim CHIO Falsterbo drei Prüfungen. Seit 2021 ist die Stute unter dem italienischen Reiter Matias Alvare erfolgreich. 2009 Hengst „Diacord“ von Diamant de Semilly Zunächst in Belgien unter Chloe Vranken in den Springsport eingeführt und nach dem Verkauf in die USA in 160 cm Springprüfungen mit Morgan Ward erfolgreich. 2010 Stute „Cora IV“ von Diamant de Semilly Zuchtstute im Stall Krohn. Sie verstarb 2025. Die Ururgroßmutter von „Tinkerbell SKH“ ist die Staatsprämienstute „Osterblume“ (Rasputin – Fabulus – Attila). Sie wurde 1977 unter der Zucht von Martin Röpcke, Uetersen, geboren und ging 1985 in den Besitz der Familie Krohn über. Der Vater von „Osterblume“ war Rasputin und zählte zu den bedeutsamsten Söhnen von Ramiro Z. Aus ihrer Nachzucht hervorzuheben sind unter anderem: 1981 Stute „Träumerin“ von Landgraf I Aus ihrer Nachzucht ist besonders der 1989 geborene Schimmelhengst „Athletico“ (von Athlet Z) hervorzuheben. Der Hengst wurde in den Niederlanden gekört und war mit Ben Schröder in Springprüfungen bis 160 cm sehr erfolgreich. 1985 Stute „Libera 2“von Libero H Sie war 1991 beim Bundeschampionat der sechsjährigen Springpferde in München mit Herman Josef Klöpper fünfte, bevor sie in die Niederlande ging und dort mit Jos Lansink viele Erfolge in schweren Springprüfungen erzielte. Danach wurde sie in die USA verkauft und war dort mit Tim Grubb erfolgreich. Nach ihrer Sportkarriere kam sie zurück nach Deutschland und wurde von Manfred von Allwörden als Zuchtstute eingesetzt. Sie brachte ihm 6 Fohlen. 1987 Hengst „Calido“ von Cantus Sechsjährig war er mit Hans-Jörn Ottens beim Bundeschampionat in Mannheim fünfter und wechselte dann in den Stall von Paul Schockemöhle. Hier wurde er geritten von Evelyn Blaton und Jan Vleugels. Ab 1999 war er erfolgreich mit dem Norweger Geir Gulliksen. In den Jahren 2003/2004 war er unter Denis Lynch in Springprüfungen bis 160 cm erfolgreich. 1988 Hengst „Canaletto“ von Cantus „Canaletto“ absolvierte seine Hengstleistungsprüfung mit Höchstnoten im Springen. Anschließend reifte er bei Hermann-Josef Klöpper zum Springpferd höchster Klasse. Nach einer Siegesserie in Springpferdeprüfungen war „Canaletto“ 1994 Zweiter im Bundeschampionat der Sechsjährigen. 1995 und 1996 sammelte er nach dem Verkauf nach Dänemark internationale Parcours-Erfolge mit Charlotte Velin. In ganz Europa war Canaletto inzwischen siegreich und hochplatziert in Großen Preisen und World-Cup-Springen bzw. Nationenpreisen unter seinem Sportlernamen „Candaletto“. Der Vater von „Tinkerbell SKH“ ist der bekannte Vererber „Grand Slam VDL“ (Cardento x Heartbreaker x Mr. Blue).

Abstammung
Grand SlamCARDENTOWonder A.S.CAPITOL IV. LORDHEARTBREAKERV. MR. BLUE
Ophelia SKHConthalouVICKTORIACONTHARGOSV. BALOU DU ROUETCASSINI IV. ACORD II
Stall Krohn
E
25709 Kaiser-Wilhelm-Koog
Deutschland
Wir sprechen:
Homepage: stall-krohn
Kontakt zum Anbieter aufnehmen
* Diese Felder müssen ausgefüllt werden
Nachricht senden
Weitere Inserate des Anbieters
Stall Krohn
E
25709 Kaiser-Wilhelm-Koog
Deutschland
Wir sprechen:
Nachricht
Copyright 1999-2025 • ehorses GmbH & Co. KG • ehorses.ch - für Privat und Gewerbe. Pferde kaufen und Pferde verkaufen.